Basics Mehrseillängenrouten (Multi Pitch)
Du möchtest hoch hinaus? In diesem Kurs erlernst du die Basics für alpine Sportkletterrouten. Der Kurs ist die ideale Vorbereitung um in gut abgesicherte Mehrseillängenrouten einzusteigen.
Begrenzt auf 4 Personen
Dauer: 2 Tage
Trad Kurs (mobile Sicherungen)
Die 2 Tage widmen wir intensiv den mobilen Sicherungen. Du erlernst den Umgang mit Friends, Keilen und Schlingen und bekommst das nötige Vertrauen und die richtige Selbsteinschätzung um nach dem Kurs eigenständig Routen abzusichern.
Dauer: 2 Tage
Vorstieg-und Techniktraining
Bereit fürs nächste Level?
Technik, Taktik, Psyche sind die Themen, die uns die nächsten Tage begleiten. Wir arbeiten intensiv und individuell an deiner Klettertechnik
in diesem Kurs wiederholen und festigen wir dein Vorstiegskönnen und verfeinern deine Klettertechnik. Gerne darfst du deine speziellen Fragen mitbringen - wir finden gemeinsam eine Lösung!
Dauer: 2 Tage
Basics Mehrseillängenrouten (Multi Pitch)
Du fühlst dich in den Klettergärten sicher und eine Seillänge reicht dir nicht mehr? Dann bist du in diesem Kurs gut aufgehoben.
Trad Kurs
Du fühlst dich in der Halle sicher im Vorstieg und hast auch schon Erfahrungen beim Felsklettern gesammelt? Dann hast du die besten Voraussetzungen für den Trad Kurs (clean-climbing).
Vorstieg-und Techniktraining
Spaß an der Bewegung in der Natur. Klettern in der Halle im 6. Grad. Sichern im Toprope und/ oder Vorstieg.
Basics Mehrseillängenrouten (Multi Pitch)
Trad- Kurs
Vorstieg- und Techniktraining
Mögliche Inhalte:
Am ersten Tag treffen wir uns um 10 Uhr (falls nicht anders in der Infomail zum gebuchten Kurs beschrieben) am Parkplatz vom Landgasthof Fischer (siehe Treffpunkt).
Je nach Wetterbedingungen und Fähigkeiten bzw. Wünschen der Teilnehmer werden die Inhalte des Kurses flexibel auf die Kurstage verteilt.
Die gesamte Kletterausrüstung wird von uns bei Bedarf gestellt. Als Bekleidung empfehlen wir bequeme Sportbekleidung, in der man sich gut bewegen kann. Für den Weg zu den Felsen sind Sport- oder Trekkingschuhe das Richtige. Eine Regenjacke sollte bei unsicherem Wetter ebenfalls im Rucksack sein. Vorhandene Kletterausrüstung kann gerne mitgebracht werden.
Bitte denke auch an deine Tagesverpflegung (Trinken!)
Kinder ab 14 Jahren können mit schriftlicher Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Geklettert wird an einem der vielen Felsen in der Fränkischen Schweiz
Treffpunkt:
Landgasthof Fischer
Stierberg 25
91282 Betzenstein
Tel.: +49 (09 244) 384
Wir helfen dir gerne weiter, wenn du Fragen hast.
Verwende einfach und unkompliziert dieses Formular.
Unser Team kümmert sich umgehend um deine Anfrage.