Der Weg zum Vorstieg
Schwerpunkt dieser beiden Tage ist der Vorstieg. Nachdem du den Kletterschein Toprope absolviert hast, oder schon längere Zeit mit Freunden im Toprope unterwegs bist, ist dies der nächste Schritt hin zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Klettern am „scharfen Ende“. Du erlernst den richtigen Umgang mit dem Seil im Vorstieg, das Vermeiden von gefährlichen Fehlern, das Sichern eines Partners im Vorstieg und die verschiedenen Umlenk- bzw. Fädelmethoden am Ende einer Route. Ein ausführliches Sturz- und Sicherungstraining rundet diesen Kurs ab.
Nach diesem Kurs bist du in der Lage, selbstständig und sicher gut abgesicherte Sportkletterrouten in deinem persönlichen Kletterlevel vorzusteigen! Nach absolviertem Kurs erhält jeder Teilnehmer den KLETTERSCHEIN VORSTIEG.
Dieser Kurs ist auch ideal für KletterInnnen die bereits in der Halle vorsteigen. Wenn du zum 1.mal an natürlichen Felsen kletterst, bist du damit beschäftigt den Fels richtig zu lesen und die Tritte zu finden. Da ist es hilfreich schon das Klippen der Zwischensicherungen zu beherrschen :-)
Dauer:
2 Tage von jeweils ca. 9 Uhr bis ca. 16 – 17 Uhr
Anfängerkurs bzw. Kletterschein Toprope oder adäquates Wissen.
Die gesamte Kletterausrüstung wird von uns gestellt. Als Bekleidung empfehlen wir bequeme Sportbekleidung, in der man sich gut bewegen kann. Für den Weg zu den Felsen sind Sport- oder Trekkingschuhe das Richtige. Eine Regenjacke sollte bei unsicherem Wetter ebenfalls im Rucksack sein. Vorhandene Kletterausrüstung kann gerne mitgebracht werden.
Bitte denke auch an deine Tagesverpflegung (Trinken!)
Kinder ab 14 Jahren können mit schriftlicher Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Treffpunkt:
Landgasthof Fischer
Stierberg 25
91282 Betzenstein
Tel.: +49 (09 244) 384
03.06.2023 - 04.06.2023 (2 Tage) 210 €
Fortgeschrittenenkurs
Selbstständig Klettern im Vorstieg
Hier wirst du mit dem Klettern als Seilerster vertraut gemacht. Du lernst den Umgang mit Zwischensicherungen, das Clippen, die richtige Seilführung sowie fortgeschrittene Klettertechniken. Wir trainieren
einen Partner im Vorstieg zu sichern und die richtige Reaktion beim Halten von kleinen Stürzen.
Nach diesem Kurs bist du in der Lage, selbstständig und SICHER in jeder gut abgesicherten Sportkletterroute oder in der Halle im Vorstieg zu Klettern!
Jeder Teilnehmer beendet den Kurs mit dem Kletterschein Vorstieg! Dieser berechtigt zum Besuch von Kletterhallen.
Programm:
- Clippen von Haken
- Fädeln von Umlenkungen
- richtige Seilführung
- Sichern eines Vorsteigers
- Halten von kleinen Stürzen
Voraussetzungen:
Grundkurs oder adäquate Kenntnisse.
Dauer:
2 Tage
Ort:
an verschiedenen Felsen im Frankenjura
Ausrüstung:
Die gesamte Kletterausrüstung wird von uns gestellt.
Wetter:
Sollte das Wetter an dem Wochenende so schlecht sein, dass ein Klettern im Freien nicht möglich ist, wird der Kurs nach Absprache mit den Teilnehmern entweder verschoben oder in die Kletterhalle verlegt.
01.07.2023 - 02.07.2023 (2 Tage) 210 €
Fortgeschrittenenkurs
Selbstständig Klettern im Vorstieg
Hier wirst du mit dem Klettern als Seilerster vertraut gemacht. Du lernst den Umgang mit Zwischensicherungen, das Clippen, die richtige Seilführung sowie fortgeschrittene Klettertechniken. Wir trainieren
einen Partner im Vorstieg zu sichern und die richtige Reaktion beim Halten von kleinen Stürzen.
Nach diesem Kurs bist du in der Lage, selbstständig und SICHER in jeder gut abgesicherten Sportkletterroute oder in der Halle im Vorstieg zu Klettern!
Jeder Teilnehmer beendet den Kurs mit dem Kletterschein Vorstieg! Dieser berechtigt zum Besuch von Kletterhallen.
Programm:
- Clippen von Haken
- Fädeln von Umlenkungen
- richtige Seilführung
- Sichern eines Vorsteigers
- Halten von kleinen Stürzen
Voraussetzungen:
Grundkurs oder adäquate Kenntnisse.
Dauer:
2 Tage
Ort:
an verschiedenen Felsen im Frankenjura
Ausrüstung:
Die gesamte Kletterausrüstung wird von uns gestellt.
Wetter:
Sollte das Wetter an dem Wochenende so schlecht sein, dass ein Klettern im Freien nicht möglich ist, wird der Kurs nach Absprache mit den Teilnehmern entweder verschoben oder in die Kletterhalle verlegt.
22.07.2023 - 23.07.2023 (2 Tage) 210 €
Fortgeschrittenenkurs
Selbstständig Klettern im Vorstieg
Hier wirst du mit dem Klettern als Seilerster vertraut gemacht. Du lernst den Umgang mit Zwischensicherungen, das Clippen, die richtige Seilführung sowie fortgeschrittene Klettertechniken. Wir trainieren
einen Partner im Vorstieg zu sichern und die richtige Reaktion beim Halten von kleinen Stürzen.
Nach diesem Kurs bist du in der Lage, selbstständig und SICHER in jeder gut abgesicherten Sportkletterroute oder in der Halle im Vorstieg zu Klettern!
Jeder Teilnehmer beendet den Kurs mit dem Kletterschein Vorstieg! Dieser berechtigt zum Besuch von Kletterhallen.
Programm:
- Clippen von Haken
- Fädeln von Umlenkungen
- richtige Seilführung
- Sichern eines Vorsteigers
- Halten von kleinen Stürzen
Voraussetzungen:
Grundkurs oder adäquate Kenntnisse.
Dauer:
2 Tage
Ort:
an verschiedenen Felsen im Frankenjura
Ausrüstung:
Die gesamte Kletterausrüstung wird von uns gestellt.
Wetter:
Sollte das Wetter an dem Wochenende so schlecht sein, dass ein Klettern im Freien nicht möglich ist, wird der Kurs nach Absprache mit den Teilnehmern entweder verschoben oder in die Kletterhalle verlegt.
12.08.2023 - 13.08.2023 (2 Tage) 210 €
Fortgeschrittenenkurs
Selbstständig Klettern im Vorstieg
Hier wirst du mit dem Klettern als Seilerster vertraut gemacht. Du lernst den Umgang mit Zwischensicherungen, das Clippen, die richtige Seilführung sowie fortgeschrittene Klettertechniken. Wir trainieren
einen Partner im Vorstieg zu sichern und die richtige Reaktion beim Halten von kleinen Stürzen.
Nach diesem Kurs bist du in der Lage, selbstständig und SICHER in jeder gut abgesicherten Sportkletterroute oder in der Halle im Vorstieg zu Klettern!
Jeder Teilnehmer beendet den Kurs mit dem Kletterschein Vorstieg! Dieser berechtigt zum Besuch von Kletterhallen.
Programm:
- Clippen von Haken
- Fädeln von Umlenkungen
- richtige Seilführung
- Sichern eines Vorsteigers
- Halten von kleinen Stürzen
Voraussetzungen:
Grundkurs oder adäquate Kenntnisse.
Dauer:
2 Tage
Ort:
an verschiedenen Felsen im Frankenjura
Ausrüstung:
Die gesamte Kletterausrüstung wird von uns gestellt.
Wetter:
Sollte das Wetter an dem Wochenende so schlecht sein, dass ein Klettern im Freien nicht möglich ist, wird der Kurs nach Absprache mit den Teilnehmern entweder verschoben oder in die Kletterhalle verlegt.
02.09.2023 - 03.09.2023 (2 Tage) 210 €
Fortgeschrittenenkurs
Selbstständig Klettern im Vorstieg
Hier wirst du mit dem Klettern als Seilerster vertraut gemacht. Du lernst den Umgang mit Zwischensicherungen, das Clippen, die richtige Seilführung sowie fortgeschrittene Klettertechniken. Wir trainieren
einen Partner im Vorstieg zu sichern und die richtige Reaktion beim Halten von kleinen Stürzen.
Nach diesem Kurs bist du in der Lage, selbstständig und SICHER in jeder gut abgesicherten Sportkletterroute oder in der Halle im Vorstieg zu Klettern!
Jeder Teilnehmer beendet den Kurs mit dem Kletterschein Vorstieg! Dieser berechtigt zum Besuch von Kletterhallen.
Programm:
- Clippen von Haken
- Fädeln von Umlenkungen
- richtige Seilführung
- Sichern eines Vorsteigers
- Halten von kleinen Stürzen
Voraussetzungen:
Grundkurs oder adäquate Kenntnisse.
Dauer:
2 Tage
Ort:
an verschiedenen Felsen im Frankenjura
Ausrüstung:
Die gesamte Kletterausrüstung wird von uns gestellt.
Wetter:
Sollte das Wetter an dem Wochenende so schlecht sein, dass ein Klettern im Freien nicht möglich ist, wird der Kurs nach Absprache mit den Teilnehmern entweder verschoben oder in die Kletterhalle verlegt.
23.09.2023 - 24.09.2023 (2 Tage) 210 €
Fortgeschrittenenkurs
Selbstständig Klettern im Vorstieg
Hier wirst du mit dem Klettern als Seilerster vertraut gemacht. Du lernst den Umgang mit Zwischensicherungen, das Clippen, die richtige Seilführung sowie fortgeschrittene Klettertechniken. Wir trainieren
einen Partner im Vorstieg zu sichern und die richtige Reaktion beim Halten von kleinen Stürzen.
Nach diesem Kurs bist du in der Lage, selbstständig und SICHER in jeder gut abgesicherten Sportkletterroute oder in der Halle im Vorstieg zu Klettern!
Jeder Teilnehmer beendet den Kurs mit dem Kletterschein Vorstieg! Dieser berechtigt zum Besuch von Kletterhallen.
Programm:
- Clippen von Haken
- Fädeln von Umlenkungen
- richtige Seilführung
- Sichern eines Vorsteigers
- Halten von kleinen Stürzen
Voraussetzungen:
Grundkurs oder adäquate Kenntnisse.
Dauer:
2 Tage
Ort:
an verschiedenen Felsen im Frankenjura
Ausrüstung:
Die gesamte Kletterausrüstung wird von uns gestellt.
Wetter:
Sollte das Wetter an dem Wochenende so schlecht sein, dass ein Klettern im Freien nicht möglich ist, wird der Kurs nach Absprache mit den Teilnehmern entweder verschoben oder in die Kletterhalle verlegt.
Wir helfen dir gerne weiter, wenn du Fragen hast.
Verwende einfach und unkompliziert dieses Formular.
Unser Team kümmert sich umgehend um deine Anfrage.